Der Froschkönig – Marionetten-Theater
„Der Froschkönig“ – Marionetten-Theater für 3- bis 7jährige
Der Kulturverein Glonn bietet für das Kindertheater am
Dienstag, 29. August 2023 um 15.30 Uhr
(Dauer ca. 45 Min.) im Novalis-Haus in Bad Aibling
kostenlose Karten an. – Spenden sind willkommen.
Kontakt: B. Schneider, Tel. 4481.
Zur Fahrt nach Bad Aibling werden in gewohnter Weise Fahrgemeinschaften gebildet.
VULKANE Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim
Unterwegs mit dem Kulturverein Glonn
Im Lokschuppen in Rosenheim findet derzeit die Ausstellung VULKANE statt. Erleben Sie in einer multimedialen Inszenierung die Kraft verschiedener Eruptionen auf einer 20,5 x 4,2 m Leinwand. Näher dran geht nicht! Unsere Ausstellungsführerin Frau Pochinger wird uns über Rekorde und Geschichte(n) vom Spiel mit dem Feuer berichten.
Termin: Freitag, 7. Juli 2023 – 15.00 Uhr.
Kosten für Eintritt und Führung: 21,-
Anmeldung bei B. Schneider, Tel.4481
Zur Fahrt nach Rosenheim werden wie gewohnt Fahrgemeinschaften gebildet.
FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur – Ausstellungsbesuch Hypo-Kunsthalle
„FLOWERS FOREVER“ Blumen in Kunst und Kultur
Der Kulturverein Markt Glonn e.V. lädt alle interessierten Mitbürger ein zum Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.
Die junge wissenschaftliche Volontärin Charlotte Ewers wird uns kompetent durch die Ausstellung führen.
Termin: Samstag, 13. Mai 2022 – 12.00 Uhr
Kosten für Eintritt und Führung € 24,-
Zur Fahrt nach München werden in gewohnter Weise Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Brigitte Schneider, Tel. 08093-4481
Ausstellungsbesuch – Bayer. Nationalmuseum: „HAUPTSACHE. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps“
Der Kulturverein Markt Glonn e.V. lädt alle interessierten Mitbürger ein zum Besuch der Präsentation von rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern etc. Die Ausstellung gibt einen grandiosen Überlick zur Kulturgeschichte der Kopfbedeckung.
Bei der kompetenten Führung von Frau Gabriele Lemos M.A. wird Geschichte und Gegenwart unter einen Hut gebracht.
Termin: Samstag, 1. April 2023 – 13.00 Uhr
Kosten für Eintritt und Führung: € 18,-
Zur Fahrt nach München werden in gewohnter Weise Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Brigitte Schneider, Tel. 08093-4481
MASKEUM Besuch im Perchten-Museum Kirchseeon
Der Kirchseeoner Perchtenlauf ist seit 2022 „Immaterielles Kulturerbe Bayern“ der UNESCO. Dieser Brauch wird seit dem Jahr 1954 wieder mit außergewöhnlichem Idealismus und Facettenreichtum ausgeübt. Der Kulturverein Glonn lädt ein zu einer Führung durch das MASKEUM, wo zahlreiche Perchtenmasken aus nächster Nähe zu bestaunen sind.
Termin: Samstag, 18. März 2023 – 14 Uhr.
Anmeldung bei B. Schneider – Tel. 4481.
Für die Fahrt nach Kirchseeon werden Fahrgemeinschaften gebildet.
„Amphitryon“ – Lustspiel von Heinrich v. Kleist im KUBIZ Unterhaching
„Amphitryon“ mit dem Münchner Sommertheater
im KUBIZ Unterhaching
Lustspiel von Heinrich von Kleist nach einer Vorlage von Molière
Das junge Ensemble des Münchner Sommertheaters bringt das herrliche Lustspiel um den Obergott Jupiter, der die von ihm begehrte irdische Alkmene in Gestalt ihres Gatten verführt, mit den beliebten Liedern von Ulrike Dissmann auf die Bühne des KUBIZ in Unterhaching.
Termin: Freitag, 3. März 2023 – 19.00 Uhr
Der Kulturverein bietet allen interessierten Mitbürgern Karten zu € 21,- an –
zu erhalten bei B. Schneider Tel. 4481
Zur Fahrt nach Unterhaching werden in gewohnter Weise Fahrgemeinschaften gebildet.
02 November
14:00 - 16:00
Ausflug nach Rosenheim
Im Lokschuppen in Rosenheim findet derzeit die Ausstellung EISZEIT statt. Erleben Sie mit dem Glonner Kulturverein eine Führung durch ein Eiszeit-Jahr unserer Urahnen.
Termin: Mittwoch, 2. Nov. 2022 – 14.15 Uhr.
Kosten für Eintritt und Führung: 21,-
Anmeldung bei B. Schneider, Tel.4481
30 September
14:00 - 15:00
Ausflug zum Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee
zur Ausstellung „Von Renoir bis Jawlensky“
Die Kulturjournalistin Frau Sonja Still wird uns durch die Präsentation der Werke führen,
die alle aus Privatbesitz stammen und jahrzehntelang der Öffentlichkeit nicht zugänglich waren.
Der Kulturverein Glonn lädt alle interessierten Mitbürger zur Teilnahme ein.
Termin: Freitag, 30. Sept. 2022 – 14.00 Uhr
Kosten für Eintritt und Führung: € 16,-
Für die Fahrt nach Tegernsee werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Brigitte Schneider – Tel. 08093-4481
Ernst Hürlimann in Tegernsee
Ausflug zum Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee
zur Ausstellung JA SO SANS‘ anlässlich des 100. Geburtstags von Ernst Hürlimann.
Im Olaf Gulbransson Museum erleben wir mit der Tochter, Frau Ameli Bischoff-Hürlimann, die Ausstellung zu seinem 100. Geburtstag. Ernst Hürlimann zeichnete in seinen Karikaturen ein humorvolles wie auch schonungsloses Bild des Münchners mit all seinen Eigenarten und Gepflogenheiten.
Der Kulturverein Glonn lädt alle interessierten Mitbürger zur Teilnahme ein.
Termin: Freitag, 3. Juni 2022 – 15.30 Uhr
Kosten für Eintritt und Führung: € 15,-
Für die Fahrt nach Tegernsee werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Brigitte Schneider – Tel. 08093-4481
Ausstellungsbesuch in der HypoKunsthalle
Ausstellungsbesuch – Hypo-Kunsthalle:
„Stille Rebellen – Polnischer Symbolismus um 1900“
Der Kulturverein Markt Glonn e.V. lädt alle interessierten Mitbürger ein zum Besuch der umfassenden Schau, die rund 140 bedeutende Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen zur Blütezeit der polnischen Kunst zwischen 1890 und 1918 zeigt.
Die junge wissenschaftliche Volontärin Charlotte Ewers wird uns kompetent durch die Ausstellung führen.
Termin: Samstag, 14. Mai 2022 – 13.30 Uhr
Kosten: Eintritt € 15,- plus Führung € 6,- für Mitglieder
€ 8,- für Nichtmitglieder
Zur Fahrt nach München werden in gewohnter Weise Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Brigitte Schneider, Tel. 08093-4481
La Belle Époque – Zauber des Jugendstils
Jugendstil wird mit einer Epoche glanzvoller Eleganz und Sinnlichkeit in Verbindung gebracht. Die Rosenheimer Ausstellung präsentiert die Entwicklung dieser Epoche sowohl im internationalen als auch im regionalen Kontext.
Der Kulturverein lädt ein zu einer Führung mit der Kunsthistorikerin Elisabeth Rechenauer am
Freitag, 1.4.2022 – 15 Uhr.
Kosten für Eintritt und Führung: € 12,-
Anmeldung bei B. Schneider – Tel. 4481
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Ausstellungsbesuch – Hypo-Kunsthalle:
„Fantastisch Real“ – Belgische Moderne von Ensor bis Magritte
Der Kulturverein Markt Glonn e.V. lädt alle interessierten Mitbürger ein zum Besuch der Präsentation von 130 Meisterwerken der belgischen Moderne von ca. 1860 bis 1960.
Die junge wissenschaftliche Volontärin Charlotte Ewers wird uns kompetent durch die Ausstellung führen.
Termin: Samstag, 29. Jan. 2022, 10.30 Uhr
Kosten: Eintritt € 15,-
+ Führung € 6,- für Mitglieder
€ 8,- für Nichtmitglieder
Zur Fahrt nach München werden in gewohnter Weise Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bei Brigitte Schneider, Tel. 08093-4481
Keine Veranstaltung gefunden!